top of page
Foto 08.02.20, 20 52 25.jpg


beim Jenaer Reit- & Fahrverein e. V.

Herzlich Willkommen
 

Als einer der mitgliederstärksten Reitvereine Thüringens befinden wir uns, umgeben von Jenzig und Fuchsturm, in den Fuchslöchern am Ortsausgang Jenas.

 

Durch unsere zentrumsnahe Lage sind wir sowohl zu Fuß, mit dem Fahrrad, den öffentlichen Verkehrsmitteln, als auch mit dem Auto sehr gut und schnell erreichbar.

 

Trotz wohngebietsnaher Lage stehen uns ganzjährig ausreichend Weideflächen für unsere fünf vereinseigenen Schulpferde, sowie für bis zu 23 Privatpferde zur Verfügung. Zudem ist weitläufiges Ausreitgelände in wenigen Schritten erreichbar. 

Aktuell zählen wir circa 100 Mitglieder, wozu unsere pferdebegeisterten Kinder und Jugendlich mit über einem Drittel der Vereinsmitglieder einen bedeutenden Anteil beitragen.

 

Die gemeinnützige Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, vom erstem Kontakt mit dem Partner Pferd bis hin zur gezielter Förderung im Turniersportbereich, steht für uns an aller erster Stelle.

Wir bieten eine Vielzahl an Reitmöglichkeiten auf unseren gut ausgebildeten Schulpferden an. Egal ob Dressur- oder Springunterricht, Longenstunden für Anfänger, Geländeritte oder auch Voltigieren, bei uns ist für jeden etwas dabei.

Foto 07.11.20, 20 19 11.jpg
DSC_0265 (1).jpg

UNSERE SCHULPFERDE

Unsere aktuell fünf vereinseigenen Schulpferde bilden die Basis unserer gemeinnützigen Arbeit mit zahlreichen pferdebegesterten Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen. Ihre Gesundheit und ihr Wohlergehen steht für uns immer an erster Stelle!

Nachdem sich der Verein im November 1993 gründete, zogen im März 1994 die ersten sechs Pferde in provisorisch eingerichtete Boxen im heutigen „Kleinen Stall“ ein. Der damals sehr niedrige Stall wurde in der Zwischenzeit zu einem sehr gut belüfteten und hellen Stall mit vier Fensterboxen umgebaut.

Da sich das gesamte Stallgebäude, die Scheune und ein weiterer, zu dem Zeitpunkt nicht beziehbarer Trakt in einem sehr baufälligen Zustand befanden, wurde von nun an Tag für Tag und Wochenende für Wochenende der ehemals zur Tierzucht Jena gehörende Kuhstall in einen modernen Pferdestall umgebaut.

 

So entstand 1996 der erste der heutigen zwei Stallgänge mit acht großzügigen Pferdeboxen. Nebenbei wurde mit viel Fleiß und Einsatz der damaligen Vereinsmitglieder ein Reitplatz erbaut und im Sommer 1997 feierlich eingeweiht.

 

1998 konnte unter erneutem Einsatz der Vereinsmitglieder der zweite Stallgang ausgebaut und ebenfalls mit acht Pferden bezogen werden. Zudem entstand ein großer Trakt in dem sich heute die Schränke der Vereinsmitglieder, die Sanitäranlagen, eine Küche, die Heizungsanlage sowie eine Sattelkammer und ein kleines Büro befinden.

 

2003 wurde mit dem Bau der fünf Außenboxen begonnen, die noch im gleichen Sommer bezogen werden konnten. Mit dem Abschluss dieses Anbaus hat der Verein nun eine Kapazität von 28 Pferdeboxen.

 

Zum gleichen Zeitpunkt wurde mit der Planung des Hallenbaus begonnen, die im August 2005 eingeweiht wurde.

 

 

Die gleiche progressive Entwicklung hat auch unsere Mitgliederzahl genommen. Im Laufe der Jahre kamen immer mehr reitbegeisterte Mitglieder hinzu und unser Verein wuchs kontinuierlich von anfänglich sieben auf heute über 90 Mitglieder.

 

Die Basis unseres Vereins bildet die gemeinnützige Arbeit mit pferdebegeisterten Kinder und Jugendlichen, die mittlerweile fast die Hälfte unserer Mitglieder ausmachen. Durch unsere Lage mitten im Wohngebiet haben wir regen Zulauf aus dem näheren Umfeld, aber auch aus anderen Teilen Jenas und der Umgebung.

 

Das Heranführen unserer jüngsten Mitglieder an den Partner Pferd, aber auch die gezielte Förderung junger Talente, besonders auch im Voltigiersport, haben wir uns zur Aufgabe gemacht.

Hierfür stehen uns unter anderem ein großer Reitplatz (30x100 m), eine helle, gut belüftete Reithalle (20x40 m) und ein Roundpen, sowie zahlreiche Reitwege für Ausritte ins Gelände zur Verfügung. 

 

Zudem bietet unserer Anlage 28 großzügige Pferdeboxen, davon 4 Fensterboxen und 5 Außenboxen,  Wasch-und Putzplätze, ein Pferdesolarium, Hängerstellplätze, eine beheizte Sattelkammer, sanitäre Anlagen, ein Aufenthalts- und Büroraum, sowie eine Küche und vieles mehr.

Trotz unserer wohngebietsnahen Lagen stehen uns ganzjährig ausreichend Weideflächen für die Schul- und Einstellerpferde im näheren Umfeld zur Verfügung.

Foto 20.10.19, 21 50 56 (1).jpg
Foto 28.11.19, 11 05 28 (1).jpg

MITGLIEDSBEITRÄGE

Aufnahmegebühr:

Einmalig:     

Monatlicher Mitgliedsbeitrag:

Aktives Mitglied:                          

Passives Mitglied:                         

Mitglied mit Pferd: 

50,00 €

   

16,00 €

5,50 €

420,00 €

bottom of page