top of page
Foto 04.12.19, 21 45 26.jpg

Reiten
 


im Jenaer Reit - & Fahrverein e. V.

Auf unseren vereinseigenen Schulpferden finden von Montag bis Freitag Reitstunden bei verschiedenen Reitlehrern statt. Von Longenunterricht für Anfänger bis hin zu den ersten Sprüngen für fortgeschrittene Reiter.

Regelmäßig finden bei uns mehrtägige Dressurlehrgänge bei verschiedenen Trainern statt. An unseren Lehrgangswochenenden wird auf jedes Pferd-Reiter-Paar eingegangen, Probleme erörtert und an individuellen Lösungen für die weitere Arbeit gefeilt. 

Gelegentlich bieten wir auch Lehrgänge und Prüfungen für Reitabzeichen und den Pferdeführerschein an. Je nach Bedarf veranstalten wir auch Lehrgänge mit auswärtigen Trainern aus verschiedensten Sparten des Pferdesports.

Außerdem kommt ein Mal im Jahr "Die Pferdewaage" zu uns. Stressfrei und in gewohnter Umgebung ermöglicht sie einen Überblick über die Gesundheit des Pferdes.

Foto 04.12.19, 21 46 54.jpg
Foto 08.02.20, 21 02 25.jpg

Preise
folgen

Preise

folgen

   

BEITRÄGE REITUNTERRICHT

 

Beiträge für Vereinsmitglieder:

Longenstunde Schulpferd: 

Gruppenstunde Schulpferd: 

Beiträge für Nichtmitglieder:

Longenstunde Schulpferd

Gruppenstunde Schulpferd: 

Reitstunde mit Privatpferd: auf Anfrage

HÄUFIGE FRAGEN

zum Reitunterricht

Ab welchem Alter kann man reiten?

Bei uns können Kinder ab 8 Jahren mit dem Reiten beginnen. Selbstverständlich können aber auch ältere Kinder noch anfangen! Kinder unter 8 Jahren bringen meist noch nicht die nötigen körperlichen und kognitiven Voraussetzungen mit sich, um die Korrekturen der Reitlehrer zu verstehen und umzusetzen bzw. in kritischen Situationen entsprechend zu reagieren.

Wie läuft der Reitunterricht ab?

Der Reitunterricht dauert in der Regel zwischen 30 und 45 Minuten. Je nach Alter und Können des Reitschülers läuft der Unterricht entsprechend unterschiedlich ab. Anfänger lernen zunächst die Grundlagen an der Longe, bevor sie das erste Mal frei reiten. Für fortgeschrittene Reiter stehen Gruppen- oder Einzelreitstunden zur Auswahl.

Wie sind die Unterrichtszeiten?

Der Reitunterricht findet bei uns täglich von Montag bis Freitag statt. Die Zeiten für die Reitstunden werden mit den Reitlehrerinnen individuell vereinbart.

Was soll mein Kind anziehen?

Für die ersten Reitstunden an der Loge genügen ein gut sitzender Helm (z.B. Fahrradhelm), eine eng anliegende Hose und feste Schuhe mit einem kleinen Absatz. Später empfiehlt es sich eine Reithose, Reitstiefel und ein Reithelm anzuschaffen.

Und wenn ein Pferd einmal krank ist?

Ohne unsere Partner, die Pferde, wäre der Reitsport nicht möglich. Deren Ausbildung, Gesunderhaltung und Wohlergehen ist das wichtigste Anliegen aller Ausbilder und Reiter. Die Belange der Pferde stehen deshalb immer im Vordergrund. Sollte ein Pferd aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend ausfallen, muss der Reitunterricht gegebenenfalls verschoben oder abgesagt werden.

Was ist, wenn ich kurzfristig absagen muss?

Könnt ihr einmal kurzfristig nicht an der geplanten Reitstunde teilnehmen, teilt dies eurem Reitlehrer bitte mindestens 24 Stunden vorher mit. Wird eine Reitstunde eurerseits nich mindestens 24 Stunder vorher abgesagt, müssen wir euch aus organisatorischen Gründen den vollen Betrag berechnen.

Foto 07.07.22, 11 42 58.jpg
Foto 07.11.20, 20 19 11.jpg

ANMELDUNG REITUNTERRICHT

 

Ihr habt Interesse an Reitunterricht?

 

Aufgrund der hohen Nachfrage ist unsere Wareliste für Reitanfänger vorerst geschlossen. 

Bitte beachtet die Hinweise zu unseren Wartelisten für Fortgeschrittene unter dem Kontaktformular.

bottom of page