
im Jenaer Reit - & Fahrverein e. V.
Voltigieren
Das Voltigieren bieten wir in unserem Verein bereits seit vielen Jahren an. Angefangen mit nur einer Voltigiergruppe, damals hauptsächlich als Einstieg in den Reitsport, sind wir in den letzten Jahren zu einem Team aus vier Gruppen, drei Voltigierpferden und fünf Trainerinnen (davon 2 Trainer-C Voltigieren Leistungssport) zusammengewachsen.
Seit 2018 sind wir nun auch im Turniersport aktiv. Mit unserem Team 1 sind wir mehrmals im Jahr auf Turnieren in Thüringen, und auch darüber hinaus vertreten. Auch das Einzelvoltigieren, vorerst besonders im Breitensport- und Nachwuchsbereich, hat für uns mehr und mehr an Bedeutung gewonnen und soll zukünftig noch weiter ausgebaut werden.
Natürlich soll dabei vor allem unser Nachwuchs nicht zu kurz kommen. Egal ob das Ziel ein späterer Wechsel in eine Turniergruppe, der Einstieg in den Reitsport oder einfach der Spaß am Voltigieren und dem Umgang mit dem Sportpartner Pferd ist.
Voltigieren ist ein Teamsport, denn ohne unsere vierbeinigen Sportpartner und unsere Trainerinnen wäre diese Sportart garnicht erst möglich. Viele unserer Voltigierer, besonders in den größeren Gruppen, sind bereits seit vielen Jahren aktiv, sodass aus Teammitgliedern oft richtige Freundschaften entstehen.
Auch bei unseren Kleinsten ist uns der Teamgeist innerhalb der Gruppe sehr wichtig. Denn beispielsweise bei Partnerübungen, muss sich jeder auf den Anderen verlassen können. Und auch die Versorgung unserer Voltigierpferde, bei denen alle Voltigierer von Anfang an mit einbezogen werden, geht im Team viel leichter von der Hand.
Zitat einer unserer Voltigiererinnen:
"Das Voltigieren ist für mich etwas besonderes, da ich schon immer Pferde toll fand und auch eine große Begeisterung fürs Turnen habe. Mittlerweile ist es zu einem Teil meines Lebens geworden."


BEITRÄGE VOLTIGIEREN
Monatlicher Beitrag (inkl. Vereinsmitgliedschaft)
Team 2 und 3 (Breiten- & Freizeitsport)
1 x Voltigieren pro Woche: 46,00 €
Team 1 und Förderteam (Turniersport)
2 x Voltigieren pro Woche: 65,00 €
HÄUFIGE FRAGEN
zum Voltigieren
Ab welchem Alter kann man voltigieren?
In der Regel kann man mit 6 Jahren in der Anfängergruppe mit dem Voltigieren beginnen. Selbstverständlich können aber auch ältere Kinder noch anfangen! Kinder, die bereits Vorerfahrungen im Turnen, Tanzen oder Reiten haben, bringen meistens optimale Grundlagen mit, dies ist jedoch keine Voraussetzung!
Wie läuft das Training ab?
Voltigieren gehört zwar zu den Pferdesportarten, findet jedoch zum großen Teil jenseits des Pferderückens statt. Angefangen von der gemeinsamen Versorgung der Pferde vor und nach dem Training, werden auf Boden und Holzpferd Fähigkeiten wie Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Konzentration, Koordination und turnerische Grundlagen trainiert. Des Weiteren werden Übungen zunächst am Holzpferd geübt, bevor sie auf dem Pferd umgesetzt werden.
Was soll mein Kind anziehen?
Bequeme, enganliegende Sportkleidung, am besten eine Gymnastikhose. Für das Turnen auf dem Pferd sind Gymnastikschläppchen mit Gummisohle notwendig, zum Probetraining müssen jedoch noch keine vorhanden sein. Im Winter empfiehlt es sich, mehrere „Schichten“ übereinander anzuziehen, da es in der Reithalle kalt sein kann. Zum Putzen und Führen der Pferde werden feste Schuhe (z.B. Turnschuhe oder Stiefel, jedoch keine Sandalen oder Schläppchen) benötigt.
Und wenn ein Pferd einmal krank ist?
Die Belange der Pferde stehen bei uns immer an erster Stelle. Sollte ein Pferd aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend ausfallen, besteht daher kein Anspruch auf Erstattung des Voltigier-Beitrages. Selbstverständlich wird in dieser Zeit das Training aber auf dem Holzpferd und am Boden fortgesetzt.


ANMELDUNG VOLTIGIEREN
Ihr habt Interesse an Voltigieren?
Unsere Einsteigergruppe ist momentan voll besetzt, daher können wir Neueinsteiger ab 6 Jahren aktuell leider nur auf unsere Warteliste aufnehmen.
Bitte beachtet hierzu die Hinweise zur Warteliste unter unserem Kontaktformular.